Herbst im Pflegeheim – Aktivitäten und Integration der Senioren
Der Herbst ist ein idealer Moment für gemeinsame Aktivitäten im Pflegeheim. Farben, Düfte und der Rhythmus der Jahreszeiten fördern Integration, heben die Stimmung und unterstützen sanft körperliche und geistige Aktivität.
Warum lohnt es sich?
- Integration: Arbeiten in Paaren und kleinen Gruppen stärkt Bindungen.
- Stimmung: herbstliche Rituale (Tee, Apfelduft) fördern das Wohlbefinden.
- Aktivität: kleine handwerkliche Aufgaben und Spaziergänge sind eine sichere Portion Bewegung.
Einfache Aktivitäten im Saal
- Blatt-Workshops: Kompositionen aus Blättern und Zapfen, Lesezeichen.
- Duftecke: getrocknete Äpfel, Zimt, Nelken – Aromen erkennen.
- Herbstmusik und Erinnerungen: Lieder hören, Familienalben, Heimchronik.
- Brettspiele: Domino, thematisches Bingo („Herbstfarben“).
- Filmklub: kurze Vorführung + Gespräch bei Tee.
Kulinarische Aktivitäten
- Apfelkuchen in sanfter Version: gemeinsames Apfelschälen, Dekorieren – Backen durch das Personal.
- Gewürztee: Verkostung und Wahl des „Herbsttees“ des Hauses.
- Kürbispaste: einfacher Brotaufstrich, Rezept für das Familienkochbuch.
Im Freien
- Spaziergänge im Garten/Park: Farben beobachten, Blätter für Bastelarbeiten sammeln.
- Leichtes Nordic Walking: 10–15 Minuten mit Betreuer, kleine Gruppen.
- Foto-Ecke: gemeinsames Gruppenfoto in herbstlicher Kulisse und Ausstellung im Flur.
Generationenübergreifend
- „Herbstbrief“: Kartenaustausch mit lokaler Schule/Kindergarten.
- Gemeinsames Lesen: Kinder lesen Senioren kurze Geschichten vor.
Gedächtnistraining (kurze Einheiten)
- Assoziationen: „Woran erinnert dich der Herbst?“ – 10 Wörter an der Tafel.
- Bildpuzzles: Blätter–Bäume, Früchte–Gerichte zuordnen.
- Rätsel: einfache Kreuzworträtsel/Wörter aus den Buchstaben „HERBST“.
Sicherheit und Komfort
- Beleuchtete Flure, Handläufe und rutschfeste Schuhe.
- Warme Kleidung in Schichten, Decken für Spaziergänge, Thermoskanne mit Tee.
- Kontraindikationen: Gewürzallergien, Müdigkeit – verkürzte Aktivitäten.
Beispielhafter Wochenplan
- Montag: Blatt-Workshops (30–40 Min.)
- Dienstag: Spaziergang + Foto-Ecke (20 Min.)
- Mittwoch: Filmklub (45 Min.)
- Donnerstag: Apfelkuchen/Verkostung (30 Min.)
- Freitag: Brettspiele + Gedächtnistraining (30 Min.)
Mehr Inspirationen und seniorenfreundliche Einrichtungen finden Sie auf OPK Care.
August 26, 2025
Schlagwörter:
Altenpflege,
Arbeit für Pfleger,
Arbeit in der Pflege,
Behinderte,
Betreuer,
Gesundheit,
Hilfe,
opk Pflege,
Pflege,
Pflege für Senioren,
Pflegeheim,
Pflegeheime,
professionelle Pflege,
rehabilitation,
Rentner,
Seniorenheim,
Seniorenheimarbeit,
Seniorenheime,
Seniorenpflege,
Seniorenpfleger,
Seniorenurlaub,
Seniorenwohnung,
Sozialhilfe,
Sozialhilfeheim,
Sozialhilfeheime,
Therapie