Wichtige Spezialuntersuchungen für Senioren

Wichtige Fachuntersuchungen für Senioren – warum sie so wichtig sind

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für chronische Erkrankungen, Gedächtnisprobleme, eingeschränkte Mobilität und allgemeine Schwäche. Regelmäßige Fachuntersuchungen für Senioren sind daher entscheidend, um Gesundheit, Selbstständigkeit und Wohlbefinden zu erhalten. In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, solche Untersuchungen durchzuführen – sowohl über die gesetzliche Krankenversicherung als auch privat, in Pflegeheimen oder medizinischen Zentren.

Kardiologische Untersuchungen – ein Grundpfeiler der Prävention

Das Herz-Kreislauf-System gehört zu den am häufigsten von Erkrankungen betroffenen Bereichen bei älteren Menschen.

Wichtige kardiologische Untersuchungen:

Wann sollten diese Untersuchungen durchgeführt werden?

Wenn Senioren Atemnot, Herzrasen, Schwellungen oder Bluthochdruck haben, sind diese Untersuchungen unbedingt erforderlich.

Wo können sie durchgeführt werden?

In Praxen der gesetzlichen Krankenversicherung, in privaten Kliniken oder in vielen Pflegeheimen, die mit Kardiologen zusammenarbeiten. Weitere Informationen finden Sie z. B. auf www.opk.care.


Neurologische Untersuchungen – Gedächtnis, Gleichgewicht und kognitive Funktionen

Gedächtnisprobleme, Demenz oder häufige Schwindelanfälle sind ein Hinweis darauf, dass ein Neurologe aufgesucht werden sollte.

Grundlegende neurologische Untersuchungen:

Für wen sind sie geeignet?

Für Senioren mit Gedächtnisstörungen, nach Schlaganfällen oder mit Verdacht auf Alzheimer oder Parkinson.

Wie erhält man eine Überweisung?

Über den Hausarzt oder privat in Einrichtungen, die mit der Langzeitpflege zusammenarbeiten.


Orthopädische Untersuchungen – Unterstützung von Bewegung und Mobilität

Gelenke, Knochen und Wirbelsäule benötigen besonders im Alter regelmäßige Kontrollen.

Häufige orthopädische Untersuchungen:

Wann sinnvoll?

Bei Rückenschmerzen, Gehproblemen, nach Stürzen oder bei Osteoporose.

Was hilft noch?

Pflegeheime bieten oft Rehabilitationsmaßnahmen vor Ort an – weitere Informationen finden Sie auf www.opk.care.


Geriatrische Untersuchungen – umfassende Beurteilung älterer Menschen

Der Geriater beurteilt den Gesamtzustand des Seniors und die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Erkrankungen.

Was umfasst eine geriatrische Untersuchung?

Warum ist das wichtig?

Der Geriater kann einen individuellen Behandlungs- und Pflegeplan erstellen, der den gesamten Gesundheitszustand berücksichtigt.

Verfügbarkeit

In Deutschland gibt es nur wenige Geriater, aber viele private Einrichtungen und Pflegeheime bieten solche Konsultationen an.


Fazit

Regelmäßige Fachuntersuchungen für Senioren können die Lebensqualität erheblich verbessern, den Alltag erleichtern und eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten ermöglichen. Auf der Plattform www.opk.care finden Sie eine Übersicht von Pflegeheimen und Einrichtungen, die bei der Organisation von Untersuchungen und medizinischer Betreuung unterstützen.

OPK.CARE
Stellenangebote
Pflegekräfte
Suchen